Neu

Sisal Badeset

Artikel-Nr.: 03.01.X.080

Auf Lager
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar

19,95

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand



Dieses Bad und Saunaset besteht aus rein natürlichen Sisalprodukten inklusive einem 100% Sisal Massagehandschuh und einem Bimsstein.

Das Massieren mit Sisalfasern wirkt wie ein sanftes Peeling und entfernt abgestorbene Hautschüppchen. Die Haut wird gereinigt und erfrischt und erhält ein gesundes Aussehen. Bei regelmäßiger Anwendung können Pickel, Ekzeme und Cellulite verhindert werden.

Eine Anwendung ist trocken, feucht bzw. nass möglich. Testen Sie welche Art der Anwendung Ihrer Haut gut tut. Ist der Handschuh in trockenem Zustand zu fest, feuchten Sie ihn an. Je wärmer das Wasser, je weicher wird er sich anfühlen.

Dieses Set besteht aus:

1 Sisal-Massagehandschuh für die gründliche Reinigung
1 Bimsstein für das Entfernen abgestorbener Hautpartikel
1 Kernseife für eine schonende Hautpflege
1 Holzkamm für die Haarpflege

Gewicht: ca. 210gr 

Bimsstein ist ein leichtes und poröses Vulkan-Gestein das sich durch erkaltete Lava bildet. Da es aus einem Netzwerk von gefrorenen Gasblasen inmitten von zerbrechlichem vulkanischem Glas und Mineralien besteht, aehnelt es einem Schwamm. Alle Arten von Magma (Basalt, Andesit, Dacit, Rhyolit) formen sich zu Bimsstein.

Sisal ist die Bezeichnung für die Fasern aus den Blättern der Agave sisaiana.
Die von unzähligen Fasersträngen durchzogenen Blätter dieser Pflanze werden bis zu zwei Meter lang. Der Stamm wird bis zu einem Meter hoch. Sisal kann bis zu zwölf Jahre alt werden und entwickelt in ihrem letzten Lebensjahr einen mächtigen, bis zu sechs Meter hohen, Blütenstand.

Sisal wird aus den Fasern erstmals nach ca. fünf Jahren und danach alle zwei bis vier Jahre von den  untersten der bis zu zwei Meter langen Blätter geschnitten. Nach manueller Entfernung des Blattgewebes werden die Fasern gewaschen, getrocknet, geschlagen und gebürstet.
Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Trockengebieten des mexikanischen Hochlandes.
Heute wird Sisal hauptsächlich in Brasilien, Kenia, Tansania und Madagaskar angebaut

 

 

 

Auch diese Kategorien durchsuchen: Hamamzubehör / Saunazubehör, Orient Shop Mevlevihane Bazar für orientalische Geschenkideen