Drucken

Orientalisches Räucherwerk & Weihrauch

Orientalisches Räucherwerk & Weihrauch

Mit Räucherwerk werden Stoffe bezeichnet, die geräuchert werden können, um Duft- oder Wirkstoffe freizusetzen. Verwendet werden Materialien, die beim Verkokeln sowohl Rauch als auch Duftstoffe (meist in Form von ätherischen Ölen) freisetzen. Das umfasst Stoffgruppen wie Baumharze, Hölzer (Räucherholz) und Kräuter.

Räucherwerk wird in verschiedenen Formen angeboten. Die bekannteste Form ist das Räucherstäbchen, es gibt aber auch Räucherkegel (Räucherkerzchen). Das Räuchern dient einerseits zum Erzeugen angenehmer Düfte, andererseits aber auch zu naturmedizinischen, rituellen, spirituellen und als Paraphernalia zu magischen Zwecken. So sollen „böse Geister“ durch das Räuchern aus Räumen vertrieben werden können.


Orientalische Räucherstäbchen

Orientalische Räucherstäbchen

Orientalische Räucherstäbchen und Räucherkegel mit verschiedenen Duftrichtungen zu verschiedenen Anlässen.

Orientalischer Weihrauch

Orientalischer Weihrauch

Weihrauchharze in verschiedenen Qualitäten und Duftnoten aus verschiedenen Herkunftsländern.