Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zur Zeit nicht lieferbar
Bei Verfügbarkeit benachrichtigenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zahnpasta mit dem Wirkstoff des Zahnhölzchenbaumes (Miswak)
Siwak-F Zahnpasta enthält natürliches Miswak-Pulver, welches vom Miswak-Stock (Salvadora Persica) extrahiert wird. Dieses Pulver bekämpft bei regelmässiger Anwendung bakterielle Plaque, entfernt und vermindert Neubildung von Zahnbelag und beugt Zahnfleischinfektionen vor. Das regelmässige Putzen der Zähne mit Siwak-F ergibt viel weissere Zähne, gesünderes Zahnfleisch und frischeren Atem für Sie und Ihre Familie.
SIWAK-F schützt Ihre Zähne gründlich und ist sehr erfolgreich bei einer schonenden Mundhygiene, was auch klinisch bewiesen wurde.
Nettogewicht: 80gr / 60ml
Was ist Miswak?
Miswak ist eine natürliche Zahnbürste (Zahnputzholz). Es wird seit dem 15. Jahrhundert für die Reinigung der Zähne benutzt. Meist werden zur Herstellung die Zweige des Arakbaums (Salvadora persica) verwendet. Verwendung findet der Miswak hauptsächlich in Nordafrika und im arabischen bzw. muslimischen Kulturraum. Der Miswak besitzt einen relativ hohen Fluoridgehalt von 8 bis 22 ppm und wird schon seit dem Altertum zur Zahnreinigung verwendet. Der Zahnbürstenbaum wächst in den Wüsten Arabiens, Ostafrikas und Vorderasiens und vereinigt die Eigenschaften von Zahnbürste und Zahnpasta. Er enthält von Natur aus zahnschützende und -reinigende Stoffe. Interessant ist auch der bei den Muslimen gebräuchliche Siwak oder Miswak, den wir als einen Vorläufer unserer Zahnbürste ansehen können:
Die Spitze eines frischen Zweiges wird von der Rinde befreit, der Zweig daraufhin für 24 Stunden ins Wasser gelegt und schliesslich das entrindete Ende mit einem Stein beklopft. Dabei lösen sich die Pflanzenfasern voneinander und bilden einen kleinen Besen, mit dessen Hilfe man dann sein Gebiss von Speiseresten befreien kann. Eine ähnliche Art Zahnbürste wurde übrigens von den buddhistischen Bewohnern Tibets und der Himalajaländer schon mehrere Jahrhunderte vor Christi Geburt verwendet. Enthalten sind im Miswak, Fluoride mit nützlicher Wirkung als Strukturelement unseres Skeletts und der Zähne, Silicium - unersetzlich für die Erhaltung von Bindegewebe, Knorpel, Knochen, Haare, Nägel, Zähne und Calciumsulfat - das ist wichtig beim Aufbau von Blättern, Knochen, Zähnen und Muscheln (neben Kalium und Natrium spielt Calciumsulfat eine wichtige Rolle bei der Reizübertragung in Nervenzellen). Die Gipskristalle dienen im Miswak als Putzkörperchen. Sie helfen, den fest anhaftenden Schmutz von den Zähnen zu lösen. Weiter sind Tannine (Tannine sind verantwortlich für den etwas bitteren Geschmack, wirkt beruhigend auf Schleimhäute, beschleunigen Heilungsprozesse bei Verletzungen und hemmen Entzündungen), Saponine, Vitamin C, Flavonoide (stärken das Immunsystem, beugen bestimmten Krebsarten vor, regulieren den Blutdruck und hemmen Entzündungen - sie gelten zudem als Antioxidantien) und Chloride (Chlorid Cl- zählt zu den Elektrolyten. Chloride sind Salze der (z.B. im Magen vorkommenden) Salzsäure.). Da alle diese Stoffe rein natürlich wachsen, sind sie nicht zu vergleichen mit den (zum Teil aus der Abfallwirtschaft stammenden) Inhalten einer Zahnpasta und können somit vom Körper einwandfrei wirken, aufgenommen und verwertet werden.